Presse 2005/06 |
Reifenwechseln, Schuhe putzen Gertrud-Bäumer-Realschule belegt 2. Platz beim "Girls' Day-Schulpreis" (NW Bielefeld, Nr. 268, Freitag, 18.November 2005) |
Presse 2006/07 |
Schülerkunst ziert Schulwände Die erste Etage der Gertrud-Bäumer-Schule ist komplett Mitte. Die Gertrud-Bäumer-Schule soll schöner werden: ... (NW Bielefeld, Nr. 44, Dienstag, 21. Februar 2006) Geister aus der Trickfilmbox Gertrud-Bäumer-Realschule mit dem Tickfilm "Der Trikotdieb" beim NRW-Abschlussfestival am 22. September 2006 in Essen vertreten. (NW Bielefeld, Nr. 203, Freitag, 01.September 2006) Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen Sonderpreis für die Gertrud-Bäumer-Schule beim Abschluss der Schultheaterwoche. (Westfalen-Blatt Bielefeld, Nr. 138, Montag, 18. Juni 2007) |
Presse 2007/08 |
Recherchen und Interviews Preis für Gertrud-Bäumer-Realschülerinnen (NW Bielefeld, Nr. 56, Donnerstag, 06. Märzl 2008) Leben aus der Trickfilmkiste Gertrud-Bäumer-Realschule gewinnt mit "Lizenz zum Leben" beim 4. Trickboxxfestival (NW Bielefeld, Nr. 83, Mittwoch, 09. April 2008) Witze in der Gertrud-Bäumer-Klinik Auftakt der Werkschau 2008 auf der Bühne (NW Bielefeld, Nr. 95, Mittwoch, 23. April 2008) Wallace & Gromit lassen grüßen Gertrud-Bäumer-Realschule gewinnt mit Trickfilm (NW Bielefeld, Nr. 112, Mittwoch, 24. Mai 2008) Wenn Ältere abgeschoben werden "Klasse"-Preis für 8b der Gertrud-Bäumer-Realschule (NW Bielefeld, Nr. 145, Dienstag, 24.Juni 2008) Laufen für Afrika Gertrud Bäumer Schüler unterstützen Unicef-Projekt (NW Bielefeld, Nr. 151, Dienstag, 01. Juli 2008) |
Presse 2008/09 |
Berufswahl leicht gemacht Siegel für ausbildungsfreundliche Schulen (NW Bielefeld, Nr. 274, Samstag, 22. November 2008) Schülerin darf ein Unternehmen führen Kristina Belter gewinnt Wirtschaftsjunoren-Quiz (NW Bielefeld, Nr. 267, Freitag, 14. November 2008) Erstmals ein Treffen für die Ehemaligen Gertrud-Bäumer-Schule lud die Absolventen ein (NW Bielefeld, Nr. 223, Dienstag, 23. September 2008) Wie sich die Stadt verändert Foto-Ausstellung von Gertrud-Bäumer-Schülern im Stadtarchiv (NW Bielefeld, Nr. 217, Dienstag, 16. September 2008) |